F&Q

Häufig gestellte Fragen

Wir bieten eine breite Palette an LED-Streifen an: 12V, 24V, RGB, RGBW, CCT, COB sowie LED-Streifen mit hohem CRI für professionelle Anwendungen. Alle Produkte werden in Polen aus hochwertigen Komponenten gefertigt.

Der Hauptunterschied liegt in der Betriebsspannung und der Schnittlängeneinheit. 24V-Streifen ermöglichen die Stromversorgung längerer Abschnitte ohne Spannungsabfall und sind effizienter bei größeren Installationen.

Ja, wir haben LED-Streifen mit CRI90+, CRI95+ und CRI97+ im Sortiment – ideal für Anwendungen, bei denen die Farbwiedergabe entscheidend ist, z. B. in Geschäften, Galerien, Küchen oder Fotostudios.

Ja, selbstverständlich – wir bieten das Zuschneiden der Streifen auf Maß sowie die Vorbereitung fertiger Segmente mit Kabeln, Steckverbindern und Aluminiumprofilen – montagefertig.

Das Netzteil sollte zur Spannung des Streifens passen (z. B. 12V oder 24V) und mindestens 20 % Leistungsreserve bieten. Beispiel: Für einen Streifen mit 40 W Leistungsaufnahme empfehlen wir ein Netzteil mit mindestens 50 W.

Ja – in unserem Sortiment finden Sie Aluminiumprofile, Halterungen, Abdeckungen, Steckverbinder, Kabel sowie Controller und Dimmer.

Ja – als Hersteller realisieren wir individuelle Projekte. Wir können Lichtfarbe, Leistung, Rollengröße, Leiterplatte, Etikettierung und Verpackung anpassen.

Ja – wir gewähren standardmäßig 2 Jahre Garantie auf LED-Streifen. Eine Verlängerung ist je nach Serie und Anwendung möglich.

Ja, wir sind ein polnischer Hersteller. Wir entwickeln, montieren und testen unsere LED-Streifen in unserem Werk. Dabei verwenden wir Komponenten namhafter Lieferanten, um gleichbleibende Qualität und kurze Lieferzeiten zu gewährleisten.

Natürlich. Wir realisieren Sonderanfertigungen: spezielle Längen, Lichtfarben, Platinenlayouts, Kennzeichnungen und sogar gebrandete Verpackungen – ganz nach Kundenspezifikation.

Ja, wir stellen komplette Sets für Ihre Projekte zusammen – inklusive passendem Netzteil, Steuerung, Profilen und Zubehör, fertig zur Montage.

Häufige Fehler sind: falsches Netzteil, kein Aluminiumprofil (führt zu Überhitzung), zu lange Segmente ohne beidseitige Einspeisung oder unsachgemäßes Löten. Bei Fragen stehen wir gerne mit technischem Support zur Verfügung.

Ja. Jede Rolle durchläuft eine optische und elektrische Prüfung – wir messen Helligkeit, Leistungsaufnahme und Lichtfarbe. Wir legen großen Wert auf reproduzierbare Parameter und lange Lebensdauer.

Ja – wir beraten sowohl Endkunden als auch gewerbliche Installateure. Anhand Ihres Projekts helfen wir, den passenden Streifentyp, die Leistung, Lichtfarbe und Steuerungslösung auszuwählen.

Ja, für jede Produktserie liefern wir ein technisches Datenblatt, CE- und RoHS-Zertifikate sowie – auf Wunsch – fotometrische Daten (LDT/IES) für Lichtplanungsprojekte.